Sanitäter in Schutzkleidung bereitet medizinische Ausrüstung bei einem nächtlichen Einsatz auf der Baustelle vor.

Sanitätsdienst für Bauabsicherungen

Sanitätsdienst mit ParaQare:
Heute beauftragt. Morgen vor Ort.

Mit einem Pool aus über 200 Einsatzkräften stellen wir dir kurzfristig qualifizierte Sanitäter und Notärzte mit Ausrüstung für deine Baustelle bereit.

Sanitäter in Schutzkleidung bereitet medizinische Ausrüstung bei einem nächtlichen Einsatz auf der Baustelle vor.
Sanitäter in Schutzkleidung bereitet medizinische Ausrüstung bei einem nächtlichen Einsatz auf der Baustelle vor.
Sanitäter in gelb-roter Einsatzkleidung steht selbstbewusst vor einem roten Spind im Dienstbereich.

Du suchst einen Sanitätsdienst für die Absicherung deiner Baustelle? Damit deine Baustelle nicht stillgelegt wird, bekommst du mit ParaQare sofort passende Unterstützung: Qualifizierte Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Notärzte stehen dir bundesweit zur Verfügung. Bei Bedarf noch am selben Tag.

So werden alle Auflagen erfüllt, die Sicherheit auf der Baustelle ist gegeben und dein Projekt läuft reibungslos weiter.

Das sagen unsere zufriedenen Kunden

Sanitäter in Einsatzkleidung begleitet eine Frau bei einem nächtlichen Einsatz mit Blaulicht im Hintergrund.

Sanitätsdienst gesucht?
Diese 5 Fehler kosten dich Zeit und Geld!

Du bist verantwortlich für eine Großbaustelle und musst einen Sanitätsdienst organisieren? Ab 100 Mitarbeitern schreibt die Berufsgenossenschaft eine professionelle Absicherung vor.

Die häufigsten Herausforderungen:

Plötzliche Auflagen & Zeitdruck
Die BG macht Vorgaben – oft kurzfristig. Wer nicht sofort reagiert, riskiert die Stilllegung der Baustelle.
Personalnot und Verfügbarkeit
Qualifizierte Rettungskräfte sind Mangelware. Viele Anbieter können erst in Wochen liefern, während du sofort handeln musst.
Komplexe Anforderungen
Wie viel Personal, welche Qualifikation, welches Equipment? Ohne Erfahrung drohen Fehlentscheidungen und Strafen.
Unzuverlässige Alternativen
Ehrenamtliche Kräfte sind oft nicht verfügbar oder brechen kurzfristig weg. Am Ende trägst du die Verantwortung für das Projekt und bei Unfällen drohen ernsthafte rechtliche und finanzielle Folgen.
Stillstand und finanzielle Risiken
Wird der Sanitätsdienst nicht pünktlich gestellt, kann die Berufsgenossenschaft die Baustelle sofort stoppen – jeder verlorene Tag kostet bares Geld und wirft deinen Zeitplan komplett durcheinander.

Wer Stress, Stillstand und unnötige Kosten vermeiden will, setzt von Anfang an auf den richtigen Partner für eine reibungslose und rechtssichere Baustellen-Absicherung.

Sanitäter in Einsatzkleidung begleitet eine Frau bei einem nächtlichen Einsatz mit Blaulicht im Hintergrund.

So findest du den passenden Sanitätsdienst für deine Absicherung

Verfügbarkeit & Personalstärke

Gerade bei Großprojekten entstehen oft kurzfristige Anforderungen – da braucht es sofort einsatzbereites Fachpersonal. Kann ein Anbieter erst in Wochen reagieren, steht im Zweifel die Baustelle still und das Projekt gerät aus dem Takt.

ParaQare

greift auf einen deutschlandweiten Pool aus über 200 erfahrenen Kräften zu. So sind qualifizierte Teams auch bei kurzfristigen Anfragen innerhalb weniger Stunden einsatzbereit und du vermeidest Verzögerungen.

Zwei Sanitäterinnen in Einsatzkleidung stehen lächelnd vor einem Einsatzfahrzeug von ParaQare.

ParaQare

greift auf einen deutschlandweiten Pool aus über 200 erfahrenen Kräften zu. So sind qualifizierte Teams auch bei kurzfristigen Anfragen innerhalb weniger Stunden einsatzbereit und du vermeidest Verzögerungen.

Erfahrung mit Großbaustellen

Jede Baustelle birgt eigene Herausforderungen – besonders große Projekte stellen spezielle Anforderungen an Personal und Planung.

Das ParaQare-Team

begleitet regelmäßig Großprojekte und kennt die Auflagen der Berufsgenossenschaft aus der Praxis. Du profitierst von eingespielten Abläufen und kannst dich auf einen Partner verlassen, der weiß, was er tut.

Mehrere Sanitäter versorgen eine verletzte Person bei einem nächtlichen Einsatz auf einer Baustelle.

Das ParaQare-Team

begleitet regelmäßig Großprojekte und kennt die Auflagen der Berufsgenossenschaft aus der Praxis. Du profitierst von eingespielten Abläufen und kannst dich auf einen Partner verlassen, der weiß, was er tut.

Qualifikation & Ausstattung

Im Ernstfall zählt, dass wirklich qualifizierte Rettungssanitäter vor Ort sind – mit aktueller Ausbildung, Erfahrung und der passenden Ausrüstung.

ParaQare

stellt ausschließlich geprüfte Rettungs- und Notfallsanitäter sowie Notärzte. Modernstes Equipment – inklusive Spezialausstattung für besondere Risiken – wird genau auf die Anforderungen deiner Baustelle abgestimmt und bereitgestellt.

Sanitäter in Schutzkleidung öffnet medizinische Ausrüstung bei einem nächtlichen Einsatz.

ParaQare

stellt ausschließlich geprüfte Rettungs- und Notfallsanitäter sowie Notärzte. Modernstes Equipment – inklusive Spezialausstattung für besondere Risiken – wird genau auf die Anforderungen deiner Baustelle abgestimmt und bereitgestellt.

Feste Ansprechpartner

Gerade bei engen Zeitplänen und strengen Auflagen darf keine Information verloren gehen. Wenn ständig die Kontaktperson wechselt oder du dich durch Hotlines kämpfen musst, gehen wichtige Details unter.

Bei ParaQare

hast du von Anfang bis Ende einen festen Ansprechpartner, der alle Details kennt, dich aktiv auf dem Laufenden hält und im Notfall sofort reagieren kann. Das spart Zeit und vermeidet Missverständnisse.

Mitarbeiter von ParaQare mit Headset arbeitet am Schreibtisch und betreut Kunden telefonisch.

Bei ParaQare

hast du von Anfang bis Ende einen festen Ansprechpartner, der alle Details kennt, dich aktiv auf dem Laufenden hält und im Notfall sofort reagieren kann. Das spart Zeit und vermeidet Missverständnisse.

Deine Vorteile mit dem Sanitätsdienst von ParaQare

Mit ParaQare gewinnst du Sicherheit, Zeit und Planbarkeit für dein Projekt:

Lächelnde Sanitäterin im Einsatzfahrzeug spricht über Funkgerät während eines Einsatzes.

Keine Verzögerungen mehr:

Durch sofort verfügbare Teams und reibungslose Abläufe läuft deine Baustelle nach Plan – selbst bei kurzfristigen Änderungen.

Rechtssicherheit:

Alle Vorgaben der BG werden lückenlos erfüllt. Du bist jederzeit auf der sicheren Seite – ohne Angst vor Baustopp oder Haftung.

Volle Entlastung für dich:

Organisation, Koordination, Dokumentation – alles läuft über deinen festen Ansprechpartner.

Junger Sanitäter sitzt im Einsatzfahrzeug von ParaQare und lächelt in die Kamera.
Junger Sanitäter sitzt im Einsatzfahrzeug von ParaQare und lächelt in die Kamera.

Unsere Einsatzbereiche

Unser Schwerpunkt liegt auf der Baustellen-Absicherung. Genau dafür kennen wir die Abläufe, Risiken und Auflagen aus der Praxis. Darüber hinaus stellen wir auch qualifizierte Sanitäter, Notfallsanitäter und Notärzte bereit für:

Events, Messen und Firmenveranstaltungen

Betriebsmedizinische Absicherung in Unternehmen

Spezielle Einsätze bei erhöhtem Gefahrenpotenzial

(z. B. Chemie, Industrie, Höhenarbeit)

Junger Sanitäter sitzt im Einsatzfahrzeug von ParaQare und lächelt in die Kamera.

Absicherung in drei Phasen

Absicherung in
drei Phasen

Bedarfsermittlung

Im ersten Schritt klären wir gemeinsam, was deine Baustelle braucht. Wir sehen uns an, wann und wie lange das Projekt läuft, welche Gefahren bestehen – zum Beispiel Chemieeinsatz oder Arbeiten in Höhe und wie viele Personen vor Ort sind. So stellen wir sicher, dass nichts übersehen wird und du alle gesetzlichen Vorgaben erfüllst.

Konzepterarbeitung

Basierend auf den Ergebnissen entwickeln wir ein Konzept für deine Baustelle. Dabei definieren wir, welches Equipment benötigt wird – etwa Notfallrucksack, Augenspülung oder sogar ein kompletter Sanitätscontainer. Auch die Frage nach der passenden Teamgröße und speziellen Risiken (wie Explosions- oder Chemieschutz) wird geklärt. Der große Vorteil: Nach der Freigabe kann der Einsatz oft innerhalb weniger Stunden starten.

Einsatz

Sobald alles steht, beginnt der Einsatz. Unsere Teams sind pünktlich und vollständig ausgestattet vor Ort, um vom ersten Tag an für die Sicherheit auf deiner Baustelle zu sorgen. Dein persönlicher Ansprechpartner bleibt während des gesamten Projekts an deiner Seite und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.

Mitarbeiterin von ParaQare sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet konzentriert am Computer.
Mitarbeiterin von ParaQare sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet konzentriert am Computer.

Was passiert im Erstgespräch?

Im Erstgespräch nehmen wir uns Zeit für dein Projekt und klären gemeinsam, welche Anforderungen und Risiken bestehen. Du erhältst eine ehrliche Einschätzung, wie deine Baustelle oder dein Event am besten abgesichert werden kann. Anschließend bekommst du ein Angebot.

Über uns

Drei Sanitäter transportieren nachts eine verletzte Person auf einer Trage zu einem Rettungswagen.

Unsere Mission ist es, Bauunternehmen, Eventveranstalter und Betriebe so zu unterstützen, dass medizinische Auflagen nie zum Risiko für Projekte werden.

Mit ParaQare stellst du sicher, dass auf deiner Baustelle oder deinem Event jederzeit qualifizierte Sanitäter, Notfallsanitäter und Notärzte im Einsatz sind.

Wir wissen: Jede Baustelle und jedes Projekt hat eigene Herausforderungen – ob kurzfristiger Engpass, neue Auflage oder besonders riskante Einsätze. Unser Team denkt mit und stellt die passende Absicherung zur Verfügung, damit dein Projekt sicher läuft und Menschenleben jederzeit zuverlässig geschützt werden.

Drei ParaQare Mitarbeiter stehen zusammen und besprechen Unterlagen während einer Teamsitzung.

Jürgen Herber

Geschäftsführer

Jürgen Herbert ist eine Führungskraft mit klarer Vision. Er sorgt mit seinem strategischen Weitblick dafür, dass deine Absicherung immer optimal geplant und umgesetzt wird.

Zwei ParaQare Mitarbeiter in dunkelblauen Poloshirts stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Patrick Vesic

Vertrieb

Patrick Vesic ist dein persönlicher Ansprechpartner für eine offene Zusammenarbeit. Er setzt auf klare Kommunikation und entwickelt mit dir ein passgenaues Konzept für deine Absicherung.

Zwei ParaQare Mitarbeiter in dunkelblauen Poloshirts stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Jürgen Herbert

Geschäftsführer

Jürgen Herbert ist eine Führungskraft mit klarer Vision. Er sorgt mit seinem strategischen Weitblick dafür, dass deine Absicherung immer optimal geplant und umgesetzt wird.

Zwei ParaQare Mitarbeiter in dunkelblauen Poloshirts stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Patrick Vesic

Vertrieb

Patrick Vesic ist dein persönlicher Ansprechpartner für eine offene Zusammenarbeit. Er setzt auf klare Kommunikation und entwickelt mit dir ein passgenaues Konzept für deine Absicherung.

Zwei ParaQare Mitarbeiter in dunkelblauen Poloshirts stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Unser Standort bei München

Unser Hauptsitz befindet sich in Inning am Ammersee, nahe München. Von hier aus koordinieren wir alle Einsätze und betreuen Projekte in ganz Deutschland – egal, ob auf Großbaustellen, Events oder in Unternehmen.

Häufige Fragen zur Baustellen-
und Projektabsicherung mit ParaQare

Wie schnell kann ParaQare einen Sanitätsdienst für meine Baustelle oder mein Event stellen?

Dank unseres großen Netzwerks sind unsere Sanitäter, Notfallsanitäter und Notärzte in der Regel innerhalb von 24 Stunden deutschlandweit einsatzbereit – oft sogar am selben Tag. Auch bei kurzfristigen Anforderungen oder sehr speziellen Einsätzen finden wir eine schnelle Besetzung. So kannst du sicher sein, dass deine Baustelle nicht stillsteht und alle Auflagen der BG sofort erfüllt werden.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit ParaQare ab?

Nach deiner Anfrage über unsere Website stimmen wir gemeinsam ab, was dein Projekt wirklich braucht: Gefährdungsanalyse, Einsatzdauer, notwendige Qualifikationen und Ausrüstung. Du bekommst ein transparentes Angebot, das genau auf deine Baustelle oder dein Event zugeschnitten ist. Nach Freigabe stellen wir das gesamte Team inklusive aller Materialien zusammen. Während des gesamten Projekts hast du einen festen Ansprechpartner, der dich aktiv betreut und für einen reibungslosen Ablauf sorgt.

Welche Qualifikation und Erfahrung haben die Einsatzkräfte von ParaQare?

Bei uns kommen ausschließlich qualifizierte und erfahrene Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Notärzte zum Einsatz. Unsere Teams werden regelmäßig geschult und bringen Praxiserfahrung aus unterschiedlichsten Einsätzen mit – von Großbaustellen bis zu Veranstaltungen. Damit stellen wir sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen, Vorgaben der BG und spezifische Risiken professionell abgedeckt werden.

Wer organisiert und koordiniert den Sanitätsdienst auf meiner Baustelle?

Paraqare übernimmt die komplette Organisation: von der ersten Bedarfsanalyse über die Einsatzplanung bis zur laufenden Betreuung und Dokumentation. Dein persönlicher Ansprechpartner kennt alle Details, koordiniert das Team vor Ort und sorgt dafür, dass keine Information verloren geht. Du kannst dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren, wir kümmern uns um alles rund um die Absicherung.

Wie setzt sich der Preis für einen Sanitätsdienst bei ParaQare zusammen?

Die Kosten richten sich nach Dauer, Umfang, Einsatzort und den speziellen Anforderungen deines Projekts. Nach dem Erstgespräch erhältst du eine klare, transparente Kalkulation ohne versteckte Gebühren. So weißt du von Anfang an, welche Leistungen enthalten sind – von Personal bis Spezialausstattung.

Kann ich ParaQare nur für Baustellen buchen oder auch für andere Einsätze?

Unser Schwerpunkt ist die Absicherung von Baustellen und Infrastrukturprojekten. Darüber hinaus unterstützt Paraqare dich aber auch bei Events, Messen, Firmenveranstaltungen und betriebsmedizinischen Aufgaben in Unternehmen.

Was passiert, wenn sich kurzfristig etwas ändert oder ein Notfall eintritt?

Wir bleiben während des gesamten Einsatzes flexibel: Dein persönlicher Ansprechpartner reagiert sofort auf Änderungen, organisiert bei Bedarf zusätzliche Teams oder Equipment und hält dich über alle Schritte auf dem Laufenden. So bist du auf jede Situation vorbereitet und kannst jederzeit auf unsere Unterstützung zählen.

Kann ParaQare Sanitätsdienste deutschlandweit anbieten?

Ja, Paraqare ist bundesweit für dich im Einsatz. Durch unser großes Netzwerk sind wir flexibel in ganz Deutschland verfügbar.